blue-mesh.de

Der Funkstandard Bluetooth Mesh im Gebäude

STEINEL TTS PRO: Bluetooth Mesh-basierte Lichtsteuerung

Dämmerungsschalter und Zeitschaltuhr in einem Produkt: Mit dem TTS Pro vereinfacht STEINEL die Lichtsteuerung im Außenbereich. Dazu trägt neben intelligenten Funktionen auch das verwendete Funkprotokoll Bluetooth® Mesh bei. Mit seiner Hilfe lassen sich STEINEL Connect Leuchten kabellos verbinden und einstellen.

Ob am Privathaus, im gewerblichen Bereich oder in der Industrie: Der Dämmerungsschalter TTS PRO von STEINEL sorgt für ein dauerhaft funktionierendes Lichtmanagement im Außenbereich. Dank integrierter Zeitschaltuhr können verbundene Lampen sowohl auf Helligkeit in der Umgebung als auch auf Schaltzeiten reagieren – um etwa die Beleuchtung an wechselnde Öffnungszeiten anzupassen. So ist es zum Beispiel möglich, von Montag bis Freitag während der Dämmerung das Licht mit 100 % einzuschalten, während am Wochenende nur 10 % benötigt werden.

Mit seinen zwei Gehäusefarben – Anthrazit und Weiß – passt der TTS Pro von STEINEL in jede Umgebung.

Bild: ©Steinel

Vernetzung und Einstellung per App

Die Inbetriebnahme erfolgt über die STEINEL Connect App und per Bluetooth Mesh. Nach Einbindung in das Funknetzwerk und Auswahl der gewünschten Lichtgruppe ist in der App einstellbar, ob die Leuchten über einen Dämmerungswert oder die Zeitschaltuhr aktiviert werden sollen.

Für die Umgebungshelligkeit lässt sich stufenlos ein Wert zwischen 1 und 1000 Lux festlegen, entweder per Slider oder als konkrete Zahleneingabe. Alternativ steht eine Teach-Funktion zur Verfügung. Sie übernimmt die aktuelle oder zu einer gewünschten Uhrzeit gemessene Helligkeit als Dämmerungswert. In der Betriebsart „Nightmatic“ erfolgt das Ein- und Ausschalten über die natürliche Dämmerung.

Soll das Licht per Zeitschaltuhr gesteuert werden, legen Nutzer in der App den frühesten oder spätesten Ein- bzw. Ausschaltzeitpunkt fest. Im Nachtsparmodus bleibt das Licht über eine wählbare Zeitspanne vollständig ausgeschaltet, um zusätzlich Energie zu sparen.

Echtzeituhr und Pufferbatterie für Ausfallsicherheit

Ein zentrales Merkmal des TTS PRO ist die integrierte Real Time Clock (RTC) mit gepufferter Stromversorgung. Ihr Batteriespeicher für sieben Tage stellt sicher, dass Uhrzeit und Einstellungen auch bei einem Stromausfall erhalten bleiben. Das erhöht die Betriebssicherheit gerade in unregelmäßig genutzten Objekten oder bei Netzschwankungen und verhindert unerwünschte Lichtausfälle in der Nacht.

Bild: ©Steinel

Die Kombination aus Dämmerungsschalter und Zeitschaltuhr empfiehlt den TTS Pro auch für gewerbliche Anwendungen.

Leicht und schnell installiert

Für eine präzise Lichtschaltung kann der TTS PRO in einer Höhe von 1,80 bis 4,00 Meter angebracht werden. Bestandsleuchten lassen sich kabelgebunden mit dem TTS PRO verbinden, Bluetooth-Mesh-Produkte von STEINEL können kabellos integriert werden. Die Schaltlast via Relais oder per Bluetooth Mesh beträgt 250 Watt LED. Die Kombination von Dämmerungsschalter und Zeitschaltuhr macht eine Installation noch zeitsparender, da nur ein Produkt montiert werden muss.