blue-mesh.de

Der Funkstandard Bluetooth Mesh im Gebäude

Kategorie: News

  • JUNG HOME Gateway: Bluetooth Mesh mit Turbolader

    JUNG HOME Gateway: Bluetooth Mesh mit Turbolader

    Das JUNG HOME Gateway verbindet die Bluetooth® Mesh-Installation des Systems mit anderen Gateways und Servern; sowohl direkt als auch über die myJUNG Cloud. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten – von der Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant über den Fernzugriff bis hin zur Integration in ein System wie KNX. Die einfache Installation ist ein…

  • Häfele OneCable: Licht, wo es gebraucht wird

    Häfele OneCable: Licht, wo es gebraucht wird

    Das 24-Volt-Lichtsystem „OneCable“ von Häfele bringt Licht dorthin, wo es gebraucht wird – ganz ohne Elektriker und mit minimalem Aufwand. Ideal für Küchenstudios oder Badausstatter, die ihr Angebot damit erweitern können. Aber auch Schreiner profitieren bei der Möbel- und Raumplanung von der universell einsetzbaren Lösung. Integrierte Vernetzung per Bluetooth Mesh macht die Steuerung intuitiv und…

  • LOYTEC erweitert sein Bluetooth-Mesh-Ökosystem

    LOYTEC erweitert sein Bluetooth-Mesh-Ökosystem

    Sieben neue Produkte erweitern das Portfolio an LOYTEC-Peripheriegeräten für die Gebäudeautomation. Sie arbeiten mit dem Protokoll Bluetooth® SIG Mesh und sind für eine nahtlose Kommunikation im drahtlosen Netzwerk konzipiert. Ihre flexible, skalierbare und energieeffiziente Technik ermöglicht robuste Automationssysteme mit reduziertem Verdrahtungs- und Verwaltungsaufwand. Die Produkte mit Bluetooth® Mesh integrieren sich ins drahtlose Gebäudenetzwerk – mit…

  • Neue Funk-Taster und Leuchten mit Bluetooth Mesh von STEINEL

    Neue Funk-Taster und Leuchten mit Bluetooth Mesh von STEINEL

    STEINEL erweitert sein Sortiment um neue Taster und Leuchten, die das Funkprotokoll Bluetooth® Mesh verwenden. Damit fügen sich die Produkte nahtlos in das Sortiment des Spezialisten für Gebäudesensorik und sensorgesteuertes Licht ein. Die Neuheiten lassen sich einfach mit anderen Bluetooth® Mesh-Produkten von STEINEL vernetzen und damit ebenso umfangreiche wie leistungsfähige Installationen realisieren. PB2 / PB4…

  • Häfele Lighting vereint Raum, Möbel und Licht

    Häfele Lighting vereint Raum, Möbel und Licht

    Häfele vereint seine erfolgreichen Sortimente Loox, Nimbus und Connect in der neuen Division Häfele Lighting. Als erste und bislang einzige Marke verbindet sie die Anwendungsbereiche „Licht im Möbel“ und „Licht im Raum“ zu einem integrierten Gesamterlebnis. Vernetzung mit dem Funkprotokoll Bluetooth® SIG Mesh spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie bietet Architekten, Innenarchitekten, Planern, Wohn- und…

  • Lichtlösungen für Möbel und Raum aus einer Hand

    Lichtlösungen für Möbel und Raum aus einer Hand

    Häfele, Spezialist für intelligente Beschlagtechnik, Beleuchtung und elektronische Schließsysteme, bringt Licht, Möbel und Raum zusammen. Die einfachen und flexiblen Gesamtlösungen sind auf der Interzum 2023 sowohl in praktischen Anwendungen als auch in ihrer Wirkung erlebbar. Häfele demonstriert einmal mehr, wie wertvoll ein durchdachtes Zusammenspiel von Möblierung und Beleuchtung ist. Als Lichtprofi liefert das Unternehmen Produkte…

  • Workbook zu JUNG HOME veröffentlicht

    Workbook zu JUNG HOME veröffentlicht

    Wie erklärt man ein Smart-Home-System? JUNG geht den digitalen Weg und hat ein „Workbook“ zu JUNG HOME im Internet veröffentlicht. Die Website fasst Informationen rund um die Bluetooth®-Mesh-basierte Installationslösung zusammen – mit Anwendungsbeispielen, Systemkomponenten, technischen Details und Montage-Anleitungen. Die umfangreiche Materialsammlung eignet sich als Inspirationsquelle für Endkunden und Spickzettel im Fachhandwerk gleichermaßen. Erstens: Ein System,…

  • Bluetooth®-Downlights mit umschaltbarer Lichtfarbe

    Bluetooth®-Downlights mit umschaltbarer Lichtfarbe

    Die neuen Downlights RS PRO DL 150 SC und RS PRO DL 200 SC erweitern die RS PRO Leuchtenfamilie von STEINEL. Sie sorgen für energieeffizientes Licht bei einer deckenintegrierten Beleuchtung in Treppenhäusern, Fluren, WCs, Wasch- und Umkleideräumen sowie Funktions- und Nebenräumen. Dank Bluetooth® Mesh können sie vollkommen kabellos sowohl untereinander als auch sortimentsübergreifend mit anderen…

  • Gebäudetechnik-Hersteller setzen auf Bluetooth® Mesh

    Gebäudetechnik-Hersteller setzen auf Bluetooth® Mesh

    Die Unternehmen Häfele, Nimbus, JUNG und STEINEL haben eines gemeinsam: Sie nutzen den Funkstandard Bluetooth® SIG Mesh für ihre Produkte. Das schafft Möglichkeiten zur Kooperation, die jetzt in einer Initiative zusammenfließen. Ziel der Arbeitsgemeinschaft: Kompatibilität über Markengrenzen hinweg und mehr Sichtbarkeit für die leistungsfähige, herstellerübergreifende Funktechnik. Bluetooth ist nicht gleich Bluetooth. Einige Gebäudetechnik-Anbieter haben auf…